Letzte Aktualisierung: 24.10.2023
Ein 70iger Jahre Outfit mit Midirock und Bluse! Bloggeraktion: Aus Alt mach Neu!
Okay, aus den 70igern stammt meine Bluse in diesem Look nicht, aber sie lag schon in meinem Schrank, bevor mit viel Tamtam der Jahrtausendwechsel gefeiert wurde. Und damit war eben diese Bluse mit ihren deutlichen 70iger Anleihen, perfekt für die tolle Bloggeraktion von Stephanie unserer Modeflüsterin.
12 stylische Bloggerkolleginnen eine Modemission! Unser Ziel: Aus Alt mach Neu! Kurz umschrieben heißt das: „Such ein möglichst altes Schätzchen aus Deinem Kleiderschrank und hauch ihm neues Modeleben ein.“ Also ging ich auf Fashion-Tauchgang in meinem Ankleidezimmer und kam mit meiner eng geschnittenen, mit einem wilden Goldprint verzierten Polobluse wieder hervor.
Moder der 70iger – Darum geht’s hier!
- Die Siebziger melden sich zurück
- Was macht die Mode der 70iger aus?
- Moodboard 70iger Jahre
- Die wichtigsten Stilelemente der 70iger Mode neu interpretiert plus Outfitgalerie
- Die Schlaghose
- Der Jumpsuit
- Wilder Mix der Muster
- Metallic-Styles
- Die Hippies und der Boho-Style
- Safari, Military & Co.
- Punker, Rocker & Vivienne Westwood
- Cord
- Die schönsten Teile im 70iger Stil plus mein Look zum Nachshoppen
- Noch mehr zum Lesen
Nachdem ich erst neulich in der Vogue über das große Comeback der 70iger Mode gelesen hatte und extrem inspiriert vom neuen Netflix-Hammer „Halston“ wusste ich sofort: „Ich will einen Look im Stil der 70iger machen und darüber hinaus eine modische Brücke ins Jetzt schlagen!“ Außerdem hab‘ ich für Euch noch ein bisschen in meinem Outfit-Archiv gestöbert und noch weitere Looks gefunden, die modisch total von den 70iger Jahren inspiriert sind.
Coole Schlaghosen, bunte Ultra-Minis, lässige Kaftan-Kleider, stylische Fawcett-Flips und verrückte Looks im Studio54-Stil. Die wilden 70iger Jahre erfahren ja nun wirklich nicht zum ersten Mal eine modische Auferstehung. Mit traumwandlerischer Sicherheit rückt die fröhliche Mode der 1970er alle paar Jahre in den Fashion-Fokus.
Meine Bluse hat schon ein paar Jährchen auf dem Modebuckel 🙂 |
Diesmal ist der Retro-Trend allerdings recht umfassend und umso mehr hab‘ ich mich über das heimische Comeback meiner dunkelbraunen Bluse gefreut. Hier fungieren vor allem der enge Poloblusen-Schnitt und der Print als 70iger Zitate.
Der Rock mit seiner klassischen A-Line in Beige passt ebenfalls perfekt in die Zeit. Die Idee dazu Stiefel mit hohem Schaft zu kombinieren hatten die Mädels damals schon – aber hier kommt das „Jetzt“ in mein Modespiel: statt Stiefel mit Plateau und Blockabsatz trage ich eine spitze Variante mit High-Heel dazu.
Die Minibag in Leooptik ist ein weiteres Accessoire, das eher in die 2000er gehört, aber trotzdem prima zum Look passt. Ich mag diesen Mix aus den aktuellen und älteren Teilen aus meinen Schrank sehr und finde es toll, dass mich die Modeflüsterin dazu angeregt hat etwas altes modisch neu zu denken!
Was macht die Mode der 70iger aus?
Mein Look in Anlehnung an die Seventies |
Also Mädels mal ehrlich, selbst wenn ich mich ganz tief in mein Fashiongehirn grabe, fällt mir kein Jahrzehnt ein, das modisch mehr Abwechslung geboten hätte als die wilden 70iger Jahre!
Schlaghosen, Hippiestyle, Mustermix, Cord, Fransen, Metallic, Wildleder, Rocker-Style, Plateauschuhe, Jumpsuits, Safari & Military, Maxikleider und Boho-Chic… ich könnt‘ noch viel mehr aufzählen!
Ein bunter Mix aus super vielen Stilen prägte die Mode der 70er Jahre und die schönsten Key-Pieces dieses Jahrzehnts werden bis heute immer wieder ganz unterschiedlich interpretiert.
Moodboard 70iger Jahre
Moodboard 70iger Jahre |
Zum Einstieg hab‘ ich hier mal ein kleines Moodboard für Euch gebastelt. Orange war gerade im Interiour Bereich in den Siebzigern absolut Trend. Wir hatten im Gästezimmer damals eine solche Tapete :D. Neben der Mode erleben die 70iger auch im Bereich Inneneinrichtung grad‘ eine mega Renaissance.
Die wichtigsten Stilelemente der 70iger Mode neu interpretiert.
Die wichtigsten Stil-Elemente und Looks der 70iger Jahre habe ich Dir in einer Übersicht zusammengestellt. Es ist aber echt nur ein kleiner Ausschnitt, ich könnte Euch noch so viel mehr aufzählen.
Die Schlaghose
Aktuell rücken weite Hose und die klassischen Schlaghosen wieder total in modische Rampenlicht. Heute nennt sich der Trend „Flared Jeans“ – aber der Effekt ist der gleiche wie damals: Zusammen mit Plateau-Schuhen, gern mit Holz- oder Korkabsatz, zaubert dieser Schnitt endlos lange Beine – auch bei so kleinen Hüppern wie mir! Besonders schön sind Varianten aus Denim und ich bin froh, dass ich auch hier noch das ein oder andere alte Schätzchen im Schrank hab‘.
Der Jumpsuit
Nicht erst seit Netflix mit der Miniserie Halston die Studi54 Ära wieder lebendig gemacht hat, erlebt der Jumpsuit ein lässiges Revival. Ich hab‘ übrigens alle Folgen hintereinander geschaut, ich kleiner Binge-Watch-Suchti…. Jumpsuits aus Satin, Pailetten-Stoffen oder Seide waren damals so krass hip! Heute sind die Stoffe insgesamt etwas dezenter aber die schönen Schnitte der Einteiler sind angesagt wie eh und je.
Orange war eine der Farben in den 70igern |
Wilder Mix der Muster
Großflächige, psychedelische Muster, Blumenprints oder metallisch schimmernde Drucke wie der meiner Polobluse. Die Mode der 70iger war geprägt von bunten Mustern aller Art, die Batikteile der Hippies nicht zu vergessen! Das spiegelte sich auch auf so mancher Wand in den heimischen Wohnzimmern und Küchen wider.
Wer heute durch die Baumärkte und Tapeten-Läden schlendert, erlebt eventuell das ein oder andere Deja-Vu. Das gleiche gilt für die Stores der Highstreet-Fashion oder Labels wie Gucci, Alessandro Michele weiß schließlich was modegut ist :), auch wenn die Styles der letzten Kollektionen bei manchen Modemädchen und Jungs für Kopfschütteln sorgten.
Metallic-Styles
In den 70igern glitzerten Mädels und Jungs in den Clubs gern mal von Kopf bis Fuß. Ehrlich gesagt bin ich nicht bös‘ drum, dass sich dieser Garry-Glitter-All-Over-Trend heutzutage auf Badtaste- und 70iger-Jahre-Parties beschränkt :D. Trotzdem sind Metallic und Glitzer bis heute ein riesen Thema – Schuhe, Accessoires oder Einzel-Teile wie Hosen, Tops oder Blazer dürfen gern mal funkeln und glänzen, oder? Tja, und ein Pailletten-Blazer an Silvester ist ja schon fast ein Klassiker.
Jumpsuits, Muster und bunte Farben waren prägend für die Mode der 70iger |
Die Hippies und der Boho-Style
Safari, Military & Co.!
Leder, Lackleder und bunte Hippiekleider – das alles geht heute immer noch! |
Punker, Rocker & Vivienne Westwood
Ja Ihr Lieben, auch das waren die 70iger! Vor allem die Londoner Punk- und Rockerszene zeigte damals, dass Mode auch von Subkulturen und Underdogs geprägt werden kann. Der Aufstieg von Designerin Vivienne Westwood belegt ziemlich eindrucksvoll, was eine, eigentlich gesellschaftskritische Bewegung, modisch erreichen kann.
Zack wird das was eigentlich als Ausdruck von Protest gedacht war stylisch adaptiert und ruckizucki ist es „in“. Der arme Sid Vicious dreht sich bestimmt bis heute im Grab deswegen. Rockige und punkige Looks sind aus unserer Fashionwelt heute definitiv nicht wegzudenken. Nieten, Lederjacken, karierte Hemden und die gute, alte Lederhose – all das finden wir im aktuellen Mode-ABC.
Cord, Cord und Cord! Musterprints und Senfgelb – ebenfalls wichtig in den 70igern! |
Für ganz viele von uns siebziger Kindern war Cord jahrelang der Inbegriff des modischen Albtraumes. Wenn ich dran‘ denke, in was für gruselige Teile mich meine Mama während meiner Grundschulzeit so gesteckt hat, wundere ich mich, dass ich keine größeren Modeschäden davon getragen habe :D.
CORD IST HEUTE WIEDER IN!
Leise, still und heimlich zogen in meinen Schrank in den letzten Jahren nach und nach wieder einige Cord-Teile ein. Vor allem Hosen, aber auch ein Rock. Zu meiner braunen Schlaghose aus Cord würde meine „Aus-Alt-mach-Neu“ Bluse bestimmt auch gut aussehen, das muss ich dringend mal testen!
Die schönsten 70iger Teile und mein Look zum Nachshoppen!
script src=“https://scripts.tracdelight.io/tracdelight.js?accesskey=89de18e34b220675b85112ab4a6c3918″ async=“async“>
Die Siebziger waren modisch extrem vielseitig! |
Ich könnte Euch noch soviel über die Mode der 70iger schreiben. Zum Beispiel, dass im Moment die Ultraminis modisch wieder total gehypt werden. Das passt zu der Theorie, das in schweren Zeiten die Röcke der Mädels kürzer werden.
Der Print und der Schnitt von Bluse und Rock passen perfekt zu den Siebzigern. |
… aber irgendwann muss ja mal Schluss sein, denn Ihr habt noch ein bisschen was vor Euch, wenn Ihr auch meine Kolleginnen und Ihre „Aus-Alt-mach-Neu“ Styles sehen wollt. Also klickt Euch munter zu diesen Damen und schaut wie kreativ sie das Thema umgesetzt haben:
Conny von Conny Doll Lifestyle, Martina von Still Sparkling, Michaela von Wiggerls World
Regina von InaStil, Sabina von Oceanblue Style at Manderley, Sabine von Lifestyle by Bine
Anja von Schminktante, Annette von Lady of Style, Cla von Glam Up Your Lifestyle, Stefanie von Sea of Teal, Susi von Texterella
Bleibt modemutig! Eure Chrissie
Noch mehr zum Lesen für Dich!
MAXIKLEIDER WAREN EIN HIT IN DEN 70IGERN
OVERSIZE IST IM TREND. ICH STYLE DIE ÜBERGROSSEN BLAZER ZU FAST ALLEM!
So kombinierst Du lässige Outfits mit Oversized Blazern!