Shopping in Kassel! Die besten Insider Tipps.

kassel-shopping-tipps

Letzte Aktualisierung: 23.03.2023

Shoppen in Kasseldie besten Insider Tipps für einen Stadtbummel durch Kassel.

Kassel, die „nordhessische Metropole“ ist vor allem wegen der documenta und dem Bergpark Wilhelmshöhe bekannt. Neben der weltweit bedeutendsten Ausstellung für moderne Kunst und einem wirklich unbedingt sehenswerten Weltkulturerbe könnt Ihr in Kassel aber auch ganz prima Shoppen. Perfekt für Cityreisen, glaubt mir, ich wohn‘ schon mein ganzes Leben lang hier 😉. Wenn Ihr also, nach einer sehr großen Portion Kultur und Natur, Lust habt ein bisschen zu bummeln, hab‘ ich hier richtig gute Tipps für Euch.


Mainstream Shopping auf der Königsstraße

Die Haupteinkaufsmeile Kassels ist auf jeden Fall die Königsstraße in der Innenstadt. Die lange Einkaufsstraße ist eine der ersten Fußgängerzonen in Deutschland. Trotzdem müsst Ihr ein bisschen aufpassen, denn die Kasseler Straßenbahn fährt hier mittig durch den gesamten Bereich. Die obere und die untere Königsstraße werden durch den Königsplatz voneinander getrennt. Hier stand übrigens auch die berühmte Treppe ins Nichts“, das documenta Kunstwerk von Gustav Lange, dass in einer Nacht- und Nebelaktion im Jahr 2000 abgerissen wurde.

koenigs-galerie-kassel-innen
Die Kasseler Köningsgalerie

Auf der Königsstraße findet Ihr die üblichen Retailer, die die Stadtbilder in ganz Deutschland dominieren. H&M, Zara, Douglas, Thalia, Only, tk Maxx, Sinn, Søstrene Grene oder das Magasin du Nord, um nur einige zu nennen. Insgesamt findet Ihr im Innenstadtbereich darüber hinaus drei Galerien. Die Kurfürstengalerie, die mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist, die Königsgalerie und den City Point.

Mit einigen Ausnahmen stoßt Ihr dort ebenfalls auf die üblichen Marken-Verdächtigen. In der Königsgalerie zum Beispiel COS, C&A, Calida, Marco Polo, Rossmann oder Lidl. Die Galeria Kaufhof hat ebenfalls noch eine Dependance in Kassel, die erst vor einigen Monaten aufwendig renoviert wurde.

Um Euch in Kassel zu orientieren gibt’s hier ein paar gute Inspirationen (Affilitatelink). Links und rechts von der Königsstraße abgehend gibt’s einige kleinere Straßen mit etwas individuelleren Ladengeschäften. Insgesamt wird das Shoppen in der Innenstadt von Kassel aber von bekannten Marken geprägt. >Königsstraße /34117 Kassel

Mein Tipp für einen leckeren Kaffee und unfassbar leckere Brote oder Kuchen ist das Salotto 1828 ein lässig eingerichteter Laden mitten in der City mit einem supernetten Team – perfekt für eine kleine Shopping-Auszeit.>Salotto 1828 / Königsstraße /34117 Kassel

Die Öffnungszeiten in der Innenstadt Kassel

Die Öffnungszeiten in der Innenstadt sind bei allen Shops recht ähnlich. Am Morgen variieren sie etwas aber am Abend haben die meisten bis 20.00 Uhr auf  immer von Montag bis Samstag.


Die Wolfsschlucht in Kassel – eine Durchgangsstraße im Aufbruch.

Fußläufig nur ein paar Minuten entfernt von der Königsstraße liegt die Wolfsschlucht. Hier haben sich in den letzten Jahren einige inhabergeführten Läden angesiedelt, die abseits der bekannten Marken, ganz individuelle Produkte oder frische Designerlabels verkaufen. 

Wenn Ihr Lust auf Individualität habt und Euch gern mit schönen, handverlesenen Produkten umgebt, schaut auf jeden Fall vorbei. Die Inhaber kuratieren hier selbst und beraten Euch supergern, den ein oder anderen Blick hinter die Kulissen inklusive. Meine Shopping-Tipps in der Wolfsschlucht liegen direkt beieinander. Ihr könnt von einem kleinen Ladenschatz in den nächsten hüpfen!

Perfekt gestylt dank Kerstin!

schoener-als-gestern
Schöner als gestern! Das Motto dieses Laden.

Wer Mode im Scandi-Stil mag, wird den „Schick Shop… Schöner als gestern“ lieben! Im Concept Store von Kerstin Lassalle findet Ihr unter vielen anderen Fashionlabels wie 10DAYS Amsterdam, Club L‘ Avenir, Sofie Schnoor oder MSCH Moss Copenhagen und Soaked in Luxury. Neben Mode gibt’s aber auch Designobjekte, Schmuck oder Parfum. Das Sortiment ist breit gefächert und lebt vom extrem guten Geschmack der Inhaberin, die übrigens auch einen Online-Shop betreibt.> Schöner als gestern. Schickshop / Wolfsschlucht 8 / 34117 Kassel

Feinste Goldschmiedearbeiten & mehr!

schmagold-kassel
Das Schmagold in der Wolfsschlucht

Nur einen kleinen Hüpfer weiter findet Ihr das Atelier „Schmagold“ der jungen Goldschmiedin Franziska Appel. Neben Ihren eigenen, außergewöhnlich schönen Arbeiten bietet Sie einen Ausstellungsraum für kreative Goldschmiede-Kollegen aus ganz Deutschland und darüber hinaus feinste Keramik oder manchmal frische Blumen aus eigener, liebevoller Aufzucht.

Vor allem, wenn Ihr im Zuge der documenta in Kassel seid, werdet Ihr diesen Laden lieben, die Produkte dort sind ganz eigene Kunstwerke. Nehmt Euch auf jeden Fall Zeit zum Staunen mit und mit ein bisschen Glück könnt Ihr Franziska ein wenig über die Goldschmiede-Schulter schauen. > Schmagold / Wolfsschlucht 19 / 34117 Kassel

Witzige Souvenirs & Nützliches!

kramer-schupp-laden
Der Kramer Schupp in Kassel

Eine Tür weiter erwarten Euch echt witzige Souvenirs und Alltagsprodukte mit einem humorvollen Augenzwinkern. Im „Kramer Schupp“ bei Sven Bingemann findet Ihr ausgefallene Geschenkideen, individuelle Kassel-Souvenirs (die bei den Kasselaner und Kasseläneren ebenfalls super beliebt sind) und eine Riesen-Auswahl an bunten Many Mornings Socken. Einen Teil der Produkte stellt Sven übrigens selbst her. Hier seid Ihr richtig, wenn Ihr ein paar witzige Erinnerungen an Euren Kassel Besuch sucht.> Kramer Schupp / Wolfsschlucht 8 / 34117 Kassel

Ein belegtes Brot aus Dänemark!

Wer jetzt eine kleine Shopping-Pause braucht, sollte sich im Frokost Kassel niederlassen und die leckeren Zimtschnecken von Line Umbach kosten oder doch lieber was Herzhaftes? Dann empfehl‘ ich Euch eine der zahlreichen Smørrebrød Varianten. Das ist ein selbstgebackenes, dänisches Sauerteigbrot, dass Ihr, versteckt unter einem leckeren Berg tollen Belages wieder findet ;). > Frokost Kassel / Wolfsschlucht 19 / 34117 Kassel

Die Öffnungszeiten in der Wolfschlucht Kassel

Die Öffnungszeiten in der Wolfsschlucht variieren. In der Regel sind die Läden aber Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Lust auf weitere Infos rund um Nordhessens größte City? Bei Claudia von Weltreize wirst Du fündig, wenn Du noch mehr tolle Tipps für Kassel brauchst!


Der vordere Westen – Kassels beliebtestes Viertel
für Individualisten und Naschkatzen.

Nur ein paar Minuten mit der Straßenbahn oder dem Auto und ein paar Minuten mehr zu Fuß von der Kasseler Innenstadt entfernt liegt der vordere Westen. Das alternativ geprägte Stadtviertel ist sowohl zum Wohnen als auch zum Bummeln eines der beliebtesten Viertel der Stadt. Wenn ich im dort unterwegs bin, starte ich am liebsten mit einem kleinen, italienischen Frühstück im Sapori d’Italia, direkt am Bebelplatz.

Feinkost aus Italien

Eigentlich als kleiner Feinkostladen gestartet, haben die Kasseler schnell festgestellt, dass man hier die besten superleckeren, italienischen Köstlichkeiten und frisch gebrühten Kaffee bekommt. Ein Glück, dass vor dem Laden und darin Platz für ein paar Tische und Stühle war. Die sind jetzt so gut wie immer belegt. Vor allem im Sommer ist an den Wochenenden kaum ein freies Plätzchen zu finden. Probieren solltet Ihr es auf jeden Fall und wenn kein Stuhl frei ist, genießt ein kleines Gebäck auf die Hand, es lohnt sich. > Sapori d’Italia / Dörnbergstraße 1 / 34119 Kassel.

Sieben Mädels ein Concept Store!

prisma-kassel
Das Prisma in Kassel

Direkt neben dem Sapori d’Italia könnt Ihr mit Eurer kleinen Kassel Shopping-Tour starten. Das Prisma ist ein kleiner Laden voller Schätze. Sieben Mädels mit unterschiedlichen Skills haben sich hier zusammen getan. Vor allem Freunde schönen Schmucks werden das Prisma sicher lieben. Gleich drei Schmuckdesignerinnen bieten hier tolle Stücke an. Darüber hinaus stöbert Ihr im Prisma nach Taschen und anderen Nützlichkeiten wie zum Beispiel Porzellan, Illustrationen, Stempeln und Biobekleidung.

Mir persönlich haben es vor allem die herrlichen Postkarten angetan, über die ich so herzlich schmunzeln muss!  Weiter gehts immer der Friedrich-Ebert-Straße entlang, dort gibt so viel zu entdecken. Die kreative Szene Kassel ist hier total stark und es macht unheimlich viel Spaß sich hier zu tummeln. > Prisma Kassel / Dörnbergstraße 1/ 34119 Kassel

Um ins Blaue zu gehen braucht es Zeit!

store-ins-blaue
Das Ins Blaue in Kassel

Los geht’s ab „ins Blaue“. Das Produktspektrum hier ist extrem breit gefächert. Tausend kleine und große Dinge für viele kleine und große Leute trifft es wohl ganz gut ;). Wenn Ihr im „ins Blaue“ vorbeischaut rechnet damit, dass Ihr ein bisschen mehr Zeit braucht als gedacht. > ins Blaue / Friedrich-Ebert-Straße 120 / 34119 Kassel.

Edles mit einer eleganten Note!

concepot-store-by-design
by design in Kassel

Wenn man ins by design von Susanne Wolf tritt, fallen einem zwei Dinge sofort ins Auge: 1. Der unfassbar freundliche, supersüße Hund der Besitzerin (wenn Ihr Glück habt ist er da ;D) und 2. die unglaublich schön kuratierten Stücke, die es in diesem Concept Store gibt. Die edlen Möbel sind als Souvenir eventuell etwas sperrig, da haben die Kasseler tatsächlich einen Shopping-Vorteil ;). Darüber hinaus findet Ihr bei Susanne aber auch herrlich elegante Accessoires, Dekorationen und Schmuck oder ausgefallene Bekleidung und leckerste Feinkost. Das sind doch eine Menge guter Gründe, diesem Laden auf jeden Fall einen Besuch abzustatten!> by design / Friedrich-Ebert-Straße 117 / 34119 Kassel.

Den Duft einatmen und genießen!

te-gewuerz-kontor-kassel
Das breite Angebot im Tee & Gewürzkontor Kassel

Nur ein paar Schritte weiter auf der anderen Straßenseite liegt das Tee & Gewürzkontor von Berit Hiller und dort riecht es so, so gut! Allein deswegen lohnt ein Blick in den Laden. Liebhaber:innen außergewöhnlicher Tees und Gewürze werden sich über das umfangreiche Angebot ganz bestimmt sehr freuen! Zu entdecken gibt’s allerdings noch viel mehr! Zum Beispiel superschöne Wendemützen von kablo, kleine Kunstwerke aus Keramik, Schmuck und sogar eine Auswahl einer meiner liebsten Naturkosmetik-Marken „CMD“.> Tee & Gewürzkontor Kassel / Friedrich-Ebert-Straße 114 / 34119 Kassel.

Aus Liebe zur Stadt!

stadt-liebe-kassel
Ganz viel Kassel!

Wer jetzt so richtig Lust auf wirklich witzige Stadtprodukte, Geschenke und Souvenirs hat, macht Halt in der Stadtliebe. Fern ab von Souvenirfails wie Plastikschlüsselanhängern und fragwürdigen Schneekugeln stöbert Ihr nach einmaligen Holzarbeiten und gestrickter Ahler Wurscht. Dieser Laden ist auch für waschechte Nordhessen ein super Tipp und apropos waschen – unser Waschbär macht, wie hier in Holz, den meisten bestimmt mehr Freude als unter dem heimischen Dach 😀 und dem Kasseler Herkules wurde hier auch das ein oder andere Denkmahl getzt – Kassel hat nämlich auch jede Menge Sehenswürdigkeiten . Die sind hier gern in Holz verewigt! > Stadtliebe / Friedrich-Ebert-Straße 101 / 34119 Kassel.

Eco Fashion made in Kassel

soki-kassel
Eco Fashion made in Kassel – das ist soki!

Unmittelbar neben der Stadtliebe liegt das soki. Das Fashion Label hat in Kassel mittlerweile zwei Stores. soki ist Eco Fashion made in Kassel. Seit 2015 kreieren die Macher von soki nachhaltige Streetwear aus Bio-Baumwolle und upgecycelter Bettwäsche. Richtig cool und jedes Teil ist ein echtes soki Unikat. Bei soki gibt’s natürlich noch einiges mehr. Schmuck und Beautyprodukte beispielsweise – aber immer mit dem Blick auf die Nachhaltigkeit. Bummeln mit gutem Gewissen also.>soki / Friedrich-Ebert-Straße 101 / 34119 Kassel.

Wilde Streetstyles!

wild-wood-kassel
Streetstyle und lässige Looks!

Jetzt nehm‘ ich Euch noch fix mit ins Wildwood, nur ein Haus weiter. Streetstyle at i’s best würd‘ ich sagen. Sonnenbrillen, Taschen, Rucksäcke, Caps, stylische Streetwear von einer mega Auswahl richtig cooler Marken! Braucht Ihr noch mehr Argumente für einen Stopp in einem der coolsten Kasseler Style-Shops? Dachte ich mir :D. > Wild Wood / Friedrich-Ebert-Straße 99 / 34119 Kassel.

Liebevolles für Euch & Freunde!

Kassel-Shopping-Herzensgut
Das Herzensgut in Kassel

Wer jetzt Lust auf individuelle Kleidung, schönen Schmuck und einen liebevoll eingerichteten Store hat, öffnet die Tür zum Herzensgut. Der recht weitläufige Laden lädt wirklich dazu ein, nach neuen Lieblingsstücken zu krämern. Hauptsächlich findet Ihr hier kleidsames, da aber auch das Herzensgut ein „allerlei schönes“ Concept-Store ist, gehören, unter anderem, Keramik und Wohnaccessoires zum Angebot. >Herzensgut / Friedrich-Ebert-Straße 95 / 34119 Kassel.

Im Naschkatzenhimmel

Zeit für ein kleines Päuschen? Kein Ding! Hüpft doch einfach mal in der Kasseler Pralinenwerkstatt vorbei und gönnt Euch eine süße Leckerei und einen frischen Kaffee dazu. Soviel Zeit muss sein! Für den größeren Hunger hat Kassel auch tolle Restaurants!

Die schönste Kleidung und so vieles mehr!

habselig-store-kassel
Das hab selig in Kassel

Gestärkt und mit leckerer Schokolade versorgt empfehl‘ ich Euch jetzt noch einen Abstecher ins hab selig. Schon seit 10 Jahren finden die Kund:innen hier kleidsames, kostbares, aber keine Krawatten. Schon bei den ersten Schritten im Laden bemerkt man, wie liebevoll und geschickt die einzelnen Stücke im Laden kombiniert und ausgestellt sind. Mein Tipp: sich bei einem ersten Rundgang durch die einzelnen Bereiche des Ladens inspirieren lassen und im nächsten Schritt ein wenig tiefer stöbern!> hab selig / Friedrich-Ebert-Straße 90 / 34119 Kassel.

Eine Verwöhnoase mit mega Auswahl!

la-marina-kassel
Das La Marina in Kassel

Einer meiner liebesten Läden in diesem Kiez ist das La Marina mit seiner unglaublichen Auswahl an Naturkosmetik, Schmuck und allem was uns Mädels richtig Freude macht. Hier hab‘ ich einige meiner liebsten Düfte entdeckt, endlich meine italienische Lieblings-Kosmetikmarke in Deutschland gefunden und ganz viel Zeit ins Entdecken gesteckt. Viel mehr kann ich Euch zum La Marina nicht sagen, diesen Store müsst Ihr einfach besuchen. Punkt! >La Marina / Friedrich-Ebert-Straße 90 / 34119 Kassel.

Die Öffnungszeiten im vorderen Westen Kassel

Die Öffnungszeiten im vorderen Westen werden hier und da etwas lockerer gehandelt. Viele Shops haben Montag bis Freitag aber von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Samstags öffnen einige Läden etwas später und schließen auch schon am Nachmittag gegen 15.00 Uhr. Wenn Ihr Euch für einen speziellen Laden interessiert, dann schau einfach auf den Websites der Stores direkt die ich Euch hier ja verlinkt hab.


Noch mehr Insider Tipps für Kassel!

Ich hoffe, mein kleiner Bummel durch Kassel hat Euch gefallen. Eine tolle Übersicht über Kassel bietet Euch übrigens auch das Merian Heft über Kassel. Wer vielleicht ein bisschen länger in Kassel unterwegs ist oder ein kleines Shopping-Monster, wie ich, dem sei noch die Wilhelmshöher Allee empfohlen!

Dort findet Ihr eine der besten Eisdielen in Kassel > Bio Eisdiele Cortina / Wilhelmshöher Allee 134 / 34119 Kassel.

Eine beratungsstarke Parfümerie >Frau Schwardtmann / Wilhelmshöher Allee 284 / 34131 Kassel, die noch komplett unabhängig von den großen Ketten agiert und in der man sich wirklich Zeit nimmt.

Die wohl besten Kuchen und Torten in der ganzen Stadt > Streiter Bäckerei Conditorei und Café/ Wilhelmshöher Allee 283 / 34131 Kassel.
Von dort aus könnt Ihr dann direkt in die Natur des Bergparks Wilhelmshöhe starten.

 

 

– Deutschlandreise –