Letzte Aktualisierung: 06.05.2023
(Werbung)
Pailletten und Glitzer Outfits für den Alltag!
Aber trotzdem, wie viel Glitzer ist zu viel und welche Regeln gelten für das Tragen von Pailletten, vor allem im Alltag? Und dürft Ihr diese Regeln auch brechen? Heute geht’s in eine schimmernde, glitzernde Modewelt aus Pailletten, Lurex und Co. und darum, wie Ihr glitzernde Outfits prima in Alltag tragen könnt!
Pailletten und Glitzer. Darum geht’s!
- Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 1:
Das Kleidungsstück mit Pailletten ersetzt Eure Accessoires. - Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 2:
Ein funkelndes Teil pro Outfit reicht. - Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 3:
Haltet Eure Taschen und Schuhe neutral. - Die schönsten Pailletten- und Glitzerteile!
- Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 4:
Verzichtet auf krasses Make-up. - Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 5:
Pailletten im Büro? Ja, das geht. - Meine Glitzer- und Pailletten Look Galerie
- Pailletten- und Glitzer-Regelbrecher Nr. 1:
Glitzer hoch zwei ist okay, aber bitte mit Abstand. - Pailletten- und Glitzer-Regelbrecher Nr. 2:
Eigentlich gibt’s keine Regeln! - Mein Fazit zum Tragen von Pailletten
Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 1: Ein Kleidungsstück mit Pailletten ersetzt die Accessoires!
Im Alltag passen Pailletten zu neutralen Looks. |
Vor allem, wenn Ihr Lust verspürt, Pailletten und funkelnde Kleidungsstücke im Alltag zu stylen, solltet Ihr auf Accessoires, wie zum Beispiel auffälligen Schmuck verzichten. Ein funkelndes Teil reicht als Hingucker definitiv aus. Egal ob Paillettenrock, Paillettenoberteil, ein Kleid aus Pailletten oder ein kompletter Glitzer-Anzug wie mein grüner aus diesem Look!
Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 2: Ein funkelndes Teil pro Outfit reicht.
Wann kommt es schon mal vor, dass Ihr ein langes Abendkleid oder einen kompletten Anzug aus Pailletten tragt? Ich lehn‘ mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte: selten bis gar nicht. Es sei denn, die ein oder andere von Euch ist eine berühmte Künstlerin und auf den roten Teppichen der Welt zu Hause! (Sollte das so sein: Ich freu‘ mich über Deinen Shoutout bei Instagram und viele Likes, Dankeschön 😀 :D)
Es gibt auch Stücke aus Pailletten, von denen Ihr grundsätzlich die Finger lassen solltet. Ein Mantel bzw. eine Cape aus Pailletten gehört auf jeden Fall dazu. Natürlich gibt’s auch hier eine Ausnahme: wenn Du die fleischgewordene Marvelheldin auf dem Weg zu einem Einsatz bist, wären Paillettencapes erlaubt.
Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 3: Haltet Eure Taschen und Schuhe neutral.
Ein glitzerndes Teil reicht meist aus! |
Diese Regel bläst im Prinzip ins gleiche Horn wie auch schon die mit den Accessoires. Das notwendige Maß an Blingbling ist meist mit dem Teil aus Glitzerstoff und Pailletten erreicht. Eure Schuhe und Taschen sollten nicht auch noch die Hauptrolle übernehmen wollen.
Pailletten- und Glitzer-Regel Nr. 4: Verzichtet auf krasses Make-up.
<script
Die schönsten Pailletten und Glitzerteile.
<scriptPailletten- und Glitzer-Regel Nr. 5: Pailletten im Büro? Ja, das geht.
Wenn wir uns ein bisschen durch die schillernde Biografie der Pailletten und Glitzerstoffe graben, merken wir ziemlich schnell, dass diese besondere Zierde zunächst nur der Haute Couture und der Welt der Kostüme vorbehalten war. Gemeinsam mit den neuen Verarbeitungsmaschinen für feine Stoffe waren Pailletten und Glitzer plötzlich auch im Alltag allgegenwärtig.
So unterschiedlich können Pailletten wirken. |
Eine Spur legerer wird es, wenn Ihr eine Paillettenhose zu einem schönen Strickpullover oder Sweater stylt. Für einen Paillettenblazer zur Jeans braucht es vielleicht ein bisschen mehr Mut, aber auch das ist ein Look den Ihr im Arbeitsalltag prima tragen könnt.
<script
Meine Glitzer- und Pailletten Look Galerie
Mit Pailletten und Glitzer könnt Ihr ganz unterschiedliche Looks stylen. |
Einige ganz unterschiedliche Looks mit Pailletten und Glitzer zeig‘ ich Euch hier. Vor allem der Look mit den unterschiedlichen Mustern und dem schwarzen Paillettenoberteil beweist, dass die Regeln zum Tragen von Pailletten und Glitzer nicht in Modestein gemeißelt sind. Ausnahmen gibt’s immer.
MUSTERMIX PLUS PAILLETTEN!
<script
Pailletten- und Glitzer-Regelbrecher Nr. 1: Glitzer hoch zwei ist okay, aber bitte mit Abstand.
Das gleiche Prinzip gilt bei der Schmuckregel: Eine tolle Kette zur Paillettenhose ist fein, wenn eine schlichte Bluse oder ein dezentes Shirt das ganze unterbricht. Und wie sieht’s aus mit den Schuhen? Ihr denkt es Euch vermutlich schon: Glitzerschuhe und Glitzerjacke sind okay – wenn beispielsweise eine schlichte Jeans dazwischen liegt.
<script
Pailletten- und Glitzer-Regelbrecher Nr. 2: Eigentlich gibt’s keine Regeln!
Selbst im Büro können Pailletten funktionieren! |
Regeln sind nichts für Euch? Ihr seid furchtlose Stylisten? Dann werft getrost all‘ die Regeln über Bord und macht, was Ihr wollt. Chanel hat’s vorgemacht. Pailletten allover plus Bling-Bling ohne Ende. Kristen Stewart trug diesen mutigen Look in 2019 mit Bravour, okay, es war auf der Met Gala, dafür war’s dann schon fast wieder unauffällig. Letztlich bleibt es echt Euch überlassen, wie Ihr Pailletten und Glitzer tragt.
<script
Mein Fazit zum Tragen von Glitzer und Pailletten
Lieber College Jacken statt Glitzer Style?
So stylst Du die angesagten College Jacken jetzt am besten!