Letzte Aktualisierung: 11.03.2023
(Werbung) Wie funktioniert eine Fillerbehandlung mit Hyaluron | Wie gut ist der Teosyal Pen von Teoxane? | War das jetzt mutig oder eher ein bisschen verrückt? Diese Frage stelle ich mir seit dem letzten Samstag. Ich war auf einem Event von Beautypress. Dort treffen sich in regelmäßigen Abständen Unternehmen und Beautyblogger zum Austausch. Neue Produkte werden vorgestellt und bestehende Kontakte wieder aufgefrischt. Alles in allem könnt Ihr Euch das wie eine kleine, exklusive Beauty Messe vorstellen.
Hier zum Beispiel hab ich einen Eventbericht zu
einem der vergangenen Events für Euch.
Was ist ein Hyaluron Filler und was macht er in der Haut?
Außerdem wurde vor Ort mit dem ↪ TEOSYAL Pen von Teoxane gearbeitet. Ein recht neues Verfahren, das eine fast schmerzfreie Injektion verspricht. Üblicherweise werden Hyaluronfiller per Hand also manuell injiziert. Mit dem TEOSYAL Pen ist das Prozedere wesentlich einfacher und vor allem nahezu schmerzfrei. Der TEOSYAL Pen ist ein nichtsteriles, elektronisches Gerät, das dafür bestimmt ist, Medizinern das Injizieren von Dermalfüllern zu erleichtern. Ich hab‘ während der Anwendung nur ein leises, elektronisches Summgeräusch wahrgenommen und das wars.
Bye Bye Lippenfältchen
Auf dem Beautypress Event stand ein separater Behandlungsraum zur Verfügung in dem der Münchner Arzt Mark Posselt und sein Team meine Beratung und auch die Behandlung durchführten. Trotz der etwas ungewöhnlichen Umgebung und meiner Spontanität fühlte ich mich insgesamt gut informiert und beraten. Besonders gefallen hat mir die Offenheit von Mark denn er sagte mir relativ klar, dass bei mir optisch eigentlich kein Bedarf bestünde aktiv zu werden.
Was passierte bei meiner Fillerbehandlung mit dem TEOSYAL Pen
Nach dem Info-Gespräch ging es los. Ich musste den Bereich rund um meinen Mund abschminken (Mega-Tipp: Wenn Ihr mal ein Kosmetik-Produkt habt, dass Ihr partout nicht abbekommt: Alkoholfreies Desinfektionsmittel – killt jede Farbe!). Im Anschluss wurde mir eine leicht betäubende Creme auf die Mundpartie aufgetragen.
Mark Posselt hat mit dann über zwei Einstich-Punkte links und rechts neben meinem Lippenherz ein wenig Hyaluron injiziert und damit meine Oberlippe an diesen Stellen leicht angehoben. Es wurde also kein zusätzliches Volumen, sondern nur eine leichte Anhebung der Oberlippe erzeugt und damit sind auch die feinen Linien dort passé. Super Nebeneffekt: meine Oberlippe ist jetzt ein wenig ausgeprägter als vorher – für mich als Liebhaberin von sehr dunklen Lippenstiften ein echtes Plus!
Insgesamt hat die Behandlung ca. 10 Minuten gedauert. Ich musste meine Lippe danach noch etwas kühlen und fertig. Den Rest des Tages hatte meine Oberlippe eine leichte, nahezu unsichtbare Schwellung sonst war nichts zu sehen. Apropos nichts zu sehen. In meinem Umfeld hat tatsächlich niemand etwas bemerkt. Vielleicht fragt Ihr Euch jetzt: Hätte ich es dann nicht gleich lassen können? Auf keinen Fall! Im Gegenteil! Ich bin total happy damit, dass die Behandlung absolut nicht auffällt. Das spricht dafür, dass es total natürlich ausschaut. Ich für mich sehe es aber und das ist meiner Meinung nach die beste Variante!