Die schönsten Spots in Lissabon – Mein persönlicher Travel-Guide für dich!

Blick über Lissabon und den Tejo bei Sonnenuntergang

Letzte Aktualisierung: 31.07.2025

Lissabon Du Schöne! Ich war vor kurzem eine Woche in Lissabon unterwegs und wenn du planst, diese Stadt zu entdecken (oder dich einfach schon mal ein bisschen vorfreuen willst), kommt hier mein ganz persönlicher Guide für dich – mit Lieblingsplätzen, Geheimtipps und ganz viel Herz. Lissabon hat mich total begeistert – diese Stadt ist ein Mix aus Vintage-Charme, Streetstyle und Meeresrauschen.

Wer einmal durch die hügeligen Gassen der portugiesischen Hauptstadt geschlendert ist, weiß: Diese Stadt hat mehr zu bieten als nur pastellfarbene Häuser und den Duft von Pastéis de Nata in der Luft. Von geheimen Aussichtspunkten über nostalgische Straßenbahnen bis zu Instagram-würdigen Fliesenwänden – Lissabon ist ein echtes Schatzkästchen für Entdecker(innen), Romantiker(innen) und alle, die das Leben gern mit einem Käffchen vor sich auf dem Tisch betrachten. Bereit für meine Top-Spots? Dann los!

Green Street – Vergiss Pink, hier wird’s grün!

Die Pink Street kennt jeder – Instagram lässt grüßen – aber hast du schon mal von der Green Street gehört? Offiziell heißt sie Rua da Silva und liegt im hippen Viertel Santos. Und sie ist einfach bezaubernd!

Abendlicher Blick in die Green Street in Lissabon. Menschen sitzen in Cafes und bunte Girlanden und Lampinons erleuchten die Häuser.
Abendlicher Blick in die Green Street in Lissabon.

Überall hängen Pflanzen, kleine Lichterketten schaukeln im Wind und zwischendrin verstecken sich süße Lokale und Concept Stores. Es fühlt sich ein bisschen an, als würde man durch ein urbanes Gartenparadies spazieren. Ganz ehrlich? Hier schlägt mein Reise-Herz höher!

Elevador de Santa Justa – Treppe statt Ticket!

Klar, der Elevador de Santa Justa ist ein echtes Wahrzeichen – aber wusstest du, dass du den Aussichtspunkt auch kostenlos über die Seitengassen zu Fuß erreichen kannst?

Elevador de Santa Justa – mitten in Lissabons Altstadt

Du gehst einfach über die Rua do Carmo und landest direkt oben. Spart Geld, Warteschlangen und du hast trotzdem die tolle Aussicht über die Dächer der Stadt.

Cristo Rei – Postkartenblick mit Gänsehaut-Garantie

Diese Statue auf der anderen Seite des Tejo erinnert an Rio de Janeiro – und der Ausblick ist wirklich ein Traum! Du kannst mit der Fähre rüberfahren und dann den Bus oder ein günstiges Uber nehmen. Oben angekommen, erwartet dich der beste Blick auf die Stadt und die gigantische 25-de-Abril-Brücke. Wenn der Wind um deine Nase weht, weißt du: Das ist Lissabon!

Blick auf die berühmte Christo Rei Statue und auf die Brücke des 25-de-Abril und über den Tejo in Lissabon.
Die berühmte Cristo Rei Statue und der Blick auf die 25-de-Abril Brücke

Die Brücke mit den San Francisco Vibes ist eines der Hauptwahrzeichen Lissabons. Funfact: Die Legende sagt, dass schon einige Filme in Lissabon gedreht wurden, die entweder in San Francisco oder in Rio spielen, weil die Brücke und die Statue den Wahrzeichen dort so ähneln. Wer genau hinsieht erkennt aber Unterschiede :).

Time Out Market – Wenn der Hype zu laut ist

Der Time Out Market ist in jedem Reiseführer – und ja, das Essen ist lecker. Aber: Es ist einfach immer super voll, laut und irgendwie nicht wirklich gemütlich.

Blick in die Markthalle des Time-Out Markets in Lissabon. Menschen sitzen an Tischen und essen unter der dreieckigen Stahlkonstruktion des Daches.
Der Time-Out Market in Lissabon – viel Auswahl, viel Lärm und wenig Atmosphäre,

Wenn du’s etwas entspannter magst, schnapp dir lieber was in einem der vielen kleinen Lokale in Alfama oder Graça die sind authentischer und oft auch günstiger.

Bootstour auf dem Tejo – Wind im Haar, Stadt im Blick

Ein absolutes Highlight war meine Bootstour über den Tejo. Ob bei Sonnenuntergang oder mitten am Tag – es ist total magisch, Lissabon vom Wasser aus zu sehen. Du schipperst vorbei an ikonischen Bauwerken und siehst die Stadt in einem ganz neuen Licht.

Blick vom Schiff auf den Tejo, Eine Frau steht an der Reling und schaut auf den Fluss.
Mit dem Schiff über den Tejo in Lissabon.

Tipp: Unbedingt vorher online buchen, dann bekommst du oft bessere Preise! Klar ist so eine Tour ziemlich klassisch touristisch geprägt, aber ich finde das ist auch okay so 😉

LX Factory – Kreatives Kopfkino und coole Shops

Zwischen alten Industriegebäuden findest du in der LX Factory ein Paradies für Kreative, Foodies und Neugierige. Street Art, Pop-up Stores, Buchläden, Rooftop-Bars – hier gibt’s einfach alles.

Collage der LX Factory in Lissabon mit Blick auf das Gelände und zwei Wandmalereien.
Blick auf die LX Factory mit ihren tollen Murals

Mein Lieblingsplatz? Die Buchhandlung Ler Devagar mit ihrem fliegenden Fahrrad. Total abgefahren und super inspirierend! Aber auch die vielen Foodspots sind einen Besuch wert. In der LX Factory sind so ziemlich alle Küchen dieser Länder vereinigt – da findet Ihr auf jeden Fall etwas – und nehmt euch unbedingt Zeit für die Streetart dort. Es macht unheimlich Spaß die Kunstwerke zu entdecken.

Strand-Ausflug nach Carcavelos – Sonne, Sand & Surfer-Vibes

Nur 30 Minuten mit dem Zug und du stehst am Strand! Carcavelos ist der perfekte Spot für einen Mini-Urlaub mitten im Citytrip. Breiter Sandstrand, chillige Strandbars und jede Menge Wellenreiter. Pack die Badesachen ein und gönn dir einen Tag Sonne satt – der perfekte Kontrast zum Großstadtflair.

Frau steht am Strand von Carcavelos und streckt die Hände in den Himmel.
Am Strand von Carcavelos

Von Lissabon aus kommst Du super easy mit dem Zug raus an die Küste. Alternativ kannst Du natürlich auch auf ein Uber zurückgreifen – das ist bequemer, aber ich finde, in den Öffis bekommt man immer einen Schuss echtes Leben!

FORA – Café-Liebe an der Linie 28

Direkt an der ikonischen Straßenbahnlinie 28 liegt das FORA. Das ist so ein Ort, wo du morgens reingehst und plötzlich zwei Stunden später mit einem Cappuccino in der Hand und einem Croissant im Bauch immer noch da sitzt.

Collage aus drei Bildern die einen gefüllten Croissant, eine Tür mit dem Logo des Cafe Fora und die Linie 28 auf den Straßen Lissabons zeigen.
Unverschämt leckere Naschereien findest du im Café Fora.

Die Einrichtung ist stylisch-minimalistisch, aber super gemütlich. Mein Tipp: Probier einen der gefüllten Croissants. Trust me! Da kommen selbst die süßen Leckereien aus Wien nicht mit!

Das Coolste ist aber, wenn die nostalgische Bahn DIREKT!!! an der Tür vorbei fährt – die Straße ist dort nämlich so eng, dass du den Bahnfahren quasi die Hände schütteln kannst. Unfassbar sag ich dir.

Toma Lá Dá Cá – Mein Lieblingsrestaurant mit Herz und Pulpo

Wenn du Lust auf richtig gutes, portugiesisches Essen in entspannter Atmosphäre hast, dann solltest du unbedingt im Toma Lá Dá Cá vorbeischauen. Das kleine Lokal liegt mitten in der Altstadt und ist genauso charmant wie sein Name.

Besonders ans Herz legen kann ich dir den Pulpo und insgesamt die Fischgerichte – butterzart und wirklich ein Gedicht! Auch die Preise sind fair, und der Service ist so schön herzlich – hier fühlt man sich nicht wie ein Tourist, sondern wie bei Freunden zu Besuch.

Mobilität in Lissabon – Schnell & super günstig unterwegs

Uber ist in Lissabon mega günstig – da kannst du dir schon mal die Metro sparen. Aber auch der Nahverkehr ist top: Busse, Metro, Straßenbahnen – alles easy zu verstehen. Und mit der Viva Viagem oder der Navegante Karte fährst du super günstig quer durch die Stadt. In Lissabon gibt’s nämlich verschiedene Fahrkarten für die Öffis.

Bus, Bahn und Uber - Nahverkehr in Lissabon
Ob nostalgisch oder modern – in Lissabon ist man mit Öffis oder Uber gut unterwegs.

Eine Einzelfahrkarte: Kostet 1,85 € (Stand 2025) und gilt für eine Fahrt. Die Viva Viagem Card ist eine wiederaufladbare Fahrkarte, die für ganz viele Verkehrsmittel in Lissabon verwendet werden kann. Die Navegante Card funktioniert ganz ähnlich. Diese Karten können an Bahnhöfen und speziellen Fahrkartenautomaten gekauft werden. Mein Tipp: Unbedingt einmal mit der alten Linie 28 fahren – das ist Sightseeing mit Nostalgiebonus.

Lass dich treiben – Lissabon zeigt dir den Weg

Das Schönste an Lissabon? Du musst nicht immer einem Plan folgen. Lass dich einfach treiben – durch die hügeligen Gassen der Alfama, entlang der Kachel-Fassaden in Bairro Alto oder vorbei an blumengeschmückten Balkonen in Graça.

Verschiedene Impressionen von Lissabon.
Lissabon – Quirlig und bunt!

Hinter jeder Ecke wartet eine neue Überraschung: ein Straßenmusiker, der Fado singt, ein kleiner Laden mit handgemachter Keramik oder ein atemberaubender Blick über die Stadt. Lissabon ist wie ein lebendiges Museum – nur mit mehr Kaffee und Pastéis de Nata. Wunderschön, aber dennoch bleiben meinen liebsten Straßenmusiker die aus Dublin!

Shopping-Glück im Regen: Centro Colombo

Auch wenn Lissabon oft sonnig ist – durch die Nähe zum Atlantik kann’s auch mal schnell umschlagen. Wenn du also einen Regentag erwischst (oder einfach mal eine Pause vom Pflastertreten brauchst), dann ab ins Centro Colombo! Ich wär‘ ja wirklich zu gern mit meinen liebsten weißen Kleidern durch die Straßen gehüpft und hätte Fotos gemacht, aber da hatte das Wetter was dagegen 🙂

Das riesige Einkaufszentrum liegt direkt an der Metrostation „Colégio Militar/Luz“ und bietet wirklich alles: Von internationalen Marken über portugiesische Labels bis hin zu Kinos und Food Courts. Und ja – selbst Shoppen fühlt sich hier irgendwie nach Urlaub an.

Lissabon Short-Cuts

Castelo de São Jorge – die Burg Lissabons

Majestätisch thront das die Burg über Lissabon und belohnt Dich mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt – ein Muss für Geschichts-Fans und Aussichtsliebhaber!

Archäologie – im Convento do Carmo

Im Convento do Carmo reist du unter freiem Himmel durch Lissabons Geschichte – schon ein kleines archäologisches Highlight.

Elevador da Bica

Die kleine, nostalgische Standseilbahn – hier ist immer was los! Am besten schaust du am frühen Morgen vorbei, wenn du eines der begehrten Fotos mit der kleinen Bahn schießen willst.

Padrão dos Descobrimentos

Am Padrão dos Descobrimentos an der Uferpromenade von Belém blickst du auf das imposante Denkmal zu Ehren der portugiesischen Entdecker – inklusive Panoramablick auf den Tejo.

Torre de Belém

Am Ufer des Tejo erwartet dich der Torre de Belém – ein beeindruckendes Wahrzeichen aus dem 16. Jahrhundert. Früher wurden hier die Seefahrer verabschiedet, heute ist der Turm einer der schönsten Fotospots Lissabons.

Fazit – Lissabon, ich komm wieder!

Diese Stadt hat mich verzaubert – mit ihren Gassen, ihrer Herzlichkeit und dem perfekten Mix aus Stadtleben und Meer. Wenn du Lust hast auf eine Reise voller Flair, Aussicht, Entdeckungen und ein bisschen Fernwehgefühl, dann ist Lissabon dein nächstes Ziel. Also los – pack deinen Koffer und ab in die Sonne!

Chrissie
Chrissie

Chrissie, unsere Autorin bereichert seit über 10 Jahren den Blog „die Edelfabrik“ sowie Printmagazine mit ihren Expertisen zu Mode, Beauty, Reisen und Lifestyle.

Ihre Beiträge zeichnen sich durch ihr umfassendes Wissen sowie ihr Gespür für guten Stil aus und bieten Leserinnen und Lesern inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge – immer mit einem Auge für aktuelle Trends und zeitlose Eleganz.

Beruflich beschäftigt Sie sich mit Werbung und Marketing und coacht unabhängig in Mode-, Beauty- und Lifestylefragen.