Schwarzes Lackleder. So stylst und pflegst Du Lackleder-Imitat plus Outfit.
Letzte Aktualisierung: 24.10.2023
Lackleder Leggings mit XXL Fake Fur Schal kombiniert – So stylst und pflegst Du Lackleder (Werbung) | Wenn mich ein Trend packt, dann meist richtig. Bei Lackleder hat’s mich mal wieder voll erwischt. Deswegen trag‘ ich meine schwarze Lackleder Leggings aktuell ziemlich oft. Darüber hinaus hab‘ ich mir noch eine weitere Lackleder Hose gekauft, die ich Euch auf jeden Fall noch mal zeigen muss.Klar, dass so ein ungewöhnliches Material auch gepflegt werden muss, aber wie? Zur richtigen Pflege von Lackleder bzw. Lackleder Imitat gibt’s weiter unten noch Tipps
Schwarze Lackleder Leggings plus XXL Fake Fur Schal
Schwarzes Lackleder und buntes Kunstfell. Eigentlich zwei Materialien, die man nicht unbedingt zusammen in einem Look erwartet. Trotzdem funktioniert das Ganze ausgesprochen gut für meinen Geschmack. Ich lieb‘ den Kontrast von extrem glatt und extem puschelig :).
MEINE TIPPS WIE DU LACKLEDER MANTEL RICHTIG KOMBINIERST!
Den bunten Fakefur Schal hab‘ ich bestimmt schon zwei Jahre oder so im Schrank. Er ist von River Island und ein echtes Kuschelmonster. Das Patchwork-Fell ist nur auf den ersten Blick schwer zu kombinieren. Durch seine vielen Farben ist der XXL Fellschal eigentlich eines meiner innig geliebten Multitalente was das Stylen angeht.
Dezente Farben – Auffälliger Look.
In erster Linie lebt der Look tatsächlich von seinen unterschiedlichen Materialien. Lackleder, Fake Fur, plus ein Shirt in Waffeloptik. Ganz schön viel los und doch wieder nicht.
Alle Farben des Outfits finden sich im Schal wieder. So wird’s ein rundes Ding, oder?
Lackleder ist, Trend hin oder her, wirklich nicht ganz so einfach zu kombinieren. Über das verruchte Image des Materials hab‘ ich Euch in meinem Look mit den extrem coolen Bondage Stiefeletten ja schon geschrieben
Wie pflege ich eine Hose oder andere Teile aus Lackleder?
Auch wenn Hosen und andere Teile aus Lackleder vermutlich ein kurzlebiger Trend sind, leg‘ ich Wert darauf meine Sachen zu pflegen. Wenn ich einen Style mag, dann sind mir Attribute
wie „Modetrend“ oder „Out“ nämlich schnuppe. Lackleder Imitate sind eigentlich recht einfach zu pflegen. Ein feuchtes Tuch reicht in der Regel und Flecken zu entfernen.
Für echtes Lackleder gibt es spezielle Pflegeprodukte, die dafür sorgen sollen, dass das Lackleder schön glänzend bleibt. Mit der Zeit neigt echtes Lackleder dazu zu kleben, das wird mit solchen Spezialpflegen verhindert. Noch mehr Tipps für die Pflege von empfindlichen Stoffen gefällig? Dann lies mal meinen Pflege Guide für Kaschmir!
Mit diesem Tipp quietscht Lackleder nicht mehr!
So schön, cool und lässig Lackleder bzw. Lackleder Imitat sind, speziell bei Hosen aus dem Material quietscht es beim Laufen gern mal. Zumindest dann, wenn man nicht zu den Mädels gehört, die unter dem #tighgap völlig irrsinnige Lücken zwischen ihren Oberschenkeln posten. Meine Figur ist „normal“ und beim Laufen berühren sich die Innenseiten meiner Oberschenkel – bei Kunstleder macht das eben auch manchmal „Quietsch!“ .
Für alle, denen das auch so geht und die trotzdem auf so „durchgeknallte Buchsen“ nicht verzichten wollen mein Tipp: Verteilt ein bisschen Hautcreme oder Vaseline zwischen den Beinen. (Ich freu‘ mich jetzt schon auf die Suchanfragen, die die Verwendung der Begriffe „Lackleder“, „Vaseline“ und „zwischen den Beinen“ so auslösen :D). Dem Kunstleder fügt das keinen Schaden zu und Ihr könnt völlig entspannt durch die Gegend springen.
Die Shopping-Info zum Lackleder Look
Schwarze Lackleder Leggings: H&M
XXL Fake Fur Schal: River Island
Schwarzer Oversized-Blazer:
Senfgelbe Tasche: Sisley
Schwarze, hohe Booties: Bull Boxer
Mein Pinterest Pin zum Thema: Lackleder Styling und Pflege
Was meint Ihr? Fake Fur und Lack – geht doch gut zusammen, oder?
Quietschfreie Grüße, Eure Chrissie
Chrissie
Chrissie, unsere Autorin bereichert seit über 10 Jahren den Blog „die Edelfabrik“ sowie Printmagazine mit ihren Expertisen zu Mode, Beauty, Reisen und Lifestyle.
Ihre Beiträge zeichnen sich durch ihr umfassendes Wissen sowie ihr Gespür für guten Stil aus und bieten Leserinnen und Lesern inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge – immer mit einem Auge für aktuelle Trends und zeitlose Eleganz.
Beruflich beschäftigt Sie sich mit Werbung und Marketing und coacht unabhängig in Mode-, Beauty- und Lifestylefragen.