Die Beautypress Newsbox Dezember. Review der Kosmetik Produkte.

Letzte Aktualisierung: 24.10.2023

Review der Beautypress NewsboxBeautyneuheiten bzw. Beautynews – das sind Stichworte, bei denen ich immer ganz hellhörig werde :). Klar, dass ich mich mit der Beautypress Newsbox Dezember auch wieder intensiv auseinander gesetzt habe. Für alle Beautyjunkies unter Euch gibt es jetzt die Review zu dieser beliebten Beautybox. Werfen wir mal eine Blick hinein…

Es gibt wieder ’ne Menge toller Neuheiten in der Beautywelt und das Beautypress Team hat einmal mehr einen guten Riecher bewiesen bei der Zusammenstellung der Box. Im wahrsten Sinne des Wortes übrigens, denn diese Box hätte auch unter dem Motto. „Riecht alles sooo lecker!“ stehen können.

t by tetesept Schaumbad Kuschelzeit

Review des t by tetesept Schaumbad, Kuschelzeit
Über das neue Schaumbad „Kuschelzeit“ von t by tetesept habt Ihr in meinem Bericht zum Beautypress Event in Köln schon ein bisschen gelesen. tetesept hat sich mit dieser Linie gefühlt ein gutes Stück vom Marktanteil in diesem Segment sichern können. Das liegt zum einen sicher am liebevollen Packaging der neuen t by tetesept Produkte, zum anderen aber auch an deren Düften. Ich habe mich beim Event durch alle Varianten geschnuffelt und es gab tatsächlich weder bei den Schaumbädern noch bei den Duschgelen einen Duft den ich nicht mochte. Richtig klasse!
Ich selbst habe leider keine Badewanne, nutze das Produkt aber ganz einfach als Duschgel, weil ich den Duft so, so mag. Als kleine Aufmerksamkeit macht sich das t by tetesept Schaumbad Kuschelzeit übrigens auch sehr gut. Ich habe es zu Weihnachten mehrfach verschenkt und die Mädels haben sich immer darüber gefreut. Das t by tetesept Schaumbad bekommt Ihr für um die 4,- Euro in verschiedenen Drogeriemärkten.
Review des grünen UdV Mini Beauty Parfum
Weiter geht es mit den Sachen die gut riechen :). In der Duftreihe Mini Beauty gibt es einige verschiedene Eau de Parfums für den kleinen Geldbeutel. UdV – Ulric de Varens produziert aber nicht nur für junge Damen :). In dieser Serie hat sogar meine Mama schon zugschlagen und die ist über siebzig. Die Düfte von UdV Mini Beauty sind einfach sehr vielseitig. 
Die grüne Variante vereint den Duft von Orangenblüte, Mandarine und
Grapefruit. Außerdem sind weißer Moschus, Vanille und Zedernholz Bestandteile des Duftes. Die Farbe passt super zum Duft: Grün ist er vor allem deswegen, weil man sofort „Frische“ assoziiert. Den 25-ml-Flakon der UdV – Ulric de Varens Mini Beauty Düfte bekommt Ihr für um die 3.- Euro. Perfekt für die Handtasche und das Portemonaie ;).
Review des b.kettner Creamy Cleansing Foam
Bleiben wir beim Thema Duft. Der spielt auch bei der Gesichtsreinigug eine wichtige Rolle, oder? Der Creamy Cleansing Schaum von B.Kettner bekommt beim Duft schon mal ein Plus von mir. Dezent, frisch, angenehm – so würde ich ihn umschreiben. Ein zweites Plus gibt’s von mir für die Textur des Reinigungsschaums. Der Schaum wird auf der Haut zu einer Creme, das bedeutet, ich kann lange mit ihm arbeiten. Für mich top.
Speziell, wenn ich eine Reinigungsbürste verwende ist das ein wertvoller Vorteil, denn ich kann die Peelingfunktion der Bürste mit diesem Longplayer auf der Haut sehr gut ausnutzen. Um den Schaum zum Schluss abzunehmen benötigt man allerdings ordentlich Wasser. Im Anschluss ist die Haut sehr gut gereinigt und fühlt sich erfrischt und sauber an. Für 150 ml des B.Kettner Creamy Cleansing Foam zahlt man ca. 15,- Euro
Review des Weleda Wildrosenöl
Die Produkte der Marke Weleda sind schon seit Jahren fester Bestandteil meines Kosmetikregals. Vor allem die Handcremes mag ich sehr. Die Dezember Newsbox von Beautypress hatte nun das Weleda Wildrosenöl mit an Bord. Ich bleibe meiner Linie treu und beginne mit dem Duft. Überraschung: Es riecht nach Rosen :D. Klar, kein Wunder, aber lasst mich noch einen Satz dazu sagen: Es duftet nach echten Rosen ;).  Wer den klassischen, kosmetischen Rosenduft erwartet wird enttäuscht. Aber das ist ja bei Weleda auch nicht der Anspruch. Die Marke bleibt sich treu. Das Öl zieht zuverlässig in die Haut ein. Zurück bleibt ein sanftes Hautgefühl und das Wissen darum sich und seiner Haut auf natürlicher Basis etwas Gutes getan zu haben. 100 ml des Weleda Wildrosenöls bekommt Ihr für ca. 12.- Euro

Review der Guinot Derma Liss Face Cream
Mit der Guinot Derma Liss Face Cream hat Beautypress es wieder einmal geschafft, mir eine völlig unbekannte Marke näher zu bringen. Guinot kommt ursprünglich aus Paris und ist eher eine Institutsmarke, die bereits seit 1972 am Markt ist – ein Jahr länger als ich :D. Auf der Website habe ich die Info gefunden, dass die Guinot Labors zu den wenigen Herstellungsbetrieben für
Kosmetika weltweit gehören, die von der internationalen Zertifizierungsstelle
Bureau Veritas auf den höchsten Qualitätsstandard, ISO 22 716
zertifiziert wurden. 
Die Derma Liss Face Cream soll gezielt die Faltenbildung verringern und die Poren verfeinern. Deswegen ist die Derma Liss Face Cream auch keine Komplett-Tagespflege sondern wird, im Anschluss an die übliche Tagespflege, punktuell aufgetragen werden. Sie kann ohne Schwierigkeiten als Make-Up Unterlage genutzt werden. Für 13 ml der Guinot Derma Liss Face Cream zahlt Ihr ca. 30.- Euro
Review des aroma garden Divine Serum
Die zweite mir noch nicht geläufige Marke aus der Beautypress Newsbox Dezember war „aroma garden“. Dreh- und Angepunkt der Marke ist die Verwendung von ätherischen Ölen in hoher Konzentration. So sollen die heilenden und regenerativen Bestandteile der Öle die beste Wirkung erzielen. Die Verwendung von Rohstoffen wie Hyaluronsäure, Gold sowie Vitamine E und C soll die Wirkungskraft der ätherischen Öle verstärken. Das aroma garden Divine Serum aus der Divine Serie verwendet laut Hersteller ätherische und pflanzliche Öle von höchster Qualität, die 100% rein sind und aus überwiegend biologischem Anbau stammen.Das Serum ist sehr leicht und zieht gut und zügig ein. Ich habe es unter der Tagespflege benutzt. Im Winter würde mir das Serum separat nicht ausreichen. Zusammen mit meiner Tagescreme funktioniert es gut für meine Haut. Kleines Minus ist der intensive Geruch nach Kräutern. Im Umkehrschluss allerdings bestätigt gerade er den Anspruch von aroma garden, denn die natürlichen Inhaltsstoffe riecht man eben auch. Die aroma garden Produkte sind frei von Sulfaten, Parabenen, synthetischen
Duftstoffen, Farbstoffen, Silikonen, PEG, Ethoxylaten und Formaldehyd. 50 ml des aroma garden Divine Serum bekommt Ihr für rund 37.- Euro.

Soweit meine Review zur Beautypress Newsbox aus dem Dezmber. Eine rundum gelungene Zusammenstellung und ich habe, ganz so wie es sein soll, wieder spannende neue Kosmetikmarken entdeckt.

Beautyverrückte Grüße aus der Edelfabrik
Chrissie 

Chrissie
Chrissie

Chrissie, unsere Autorin bereichert seit über 10 Jahren den Blog „die Edelfabrik“ sowie Printmagazine mit ihren Expertisen zu Mode, Beauty, Reisen und Lifestyle.

Ihre Beiträge zeichnen sich durch ihr umfassendes Wissen sowie ihr Gespür für guten Stil aus und bieten Leserinnen und Lesern inspirierende Einblicke und praktische Ratschläge – immer mit einem Auge für aktuelle Trends und zeitlose Eleganz.

Beruflich beschäftigt Sie sich mit Werbung und Marketing und coacht unabhängig in Mode-, Beauty- und Lifestylefragen.